Inzwischen ist
der Flight Simulator X bei den meisten Webstores lieferbar - die
Tage wird man ihn auch in den Kaufhausregalen finden. Viel Spaß
mit dem "Neuen".
In gut einer
Woche erscheint die zehnte Version des Microsoft Flight
Simulator. Um schon einmal zu üben, hat Microsoft noch einmal
eine neue, finale Demo der Flugsimulation veröffentlicht. Die
Demo enthalt nun ein neues Flugzeug (Lear45) und ein
Hubschrauberi (Robinson), die DHC-Beaver und die Bombardier
CRJ700 sind nicht mehr dabei. Die Grafik wurde überarbeitet und
an den Flugplätzen gibt es Servicefahrzeuge etc.
Am Umfang hat sich im Vergleich zur vorigen Demo nichts
verändert. Noch immer dürft ihr auf der Karibikinsel St.
Maarten zwei Flughäfen ansteuern und drei Missionen erledigen.
Dank fertigem Programmcode dürften diesmal allerdings Fehler
oder Performance-Probleme der Vergangenheit angehören.
Die neue Flight Simulator X Trial Version in deutsch findet man auf http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=ce12726c-0eba-4653-8270-3365b98a76ef
Microsofts
"Flight Simulator X" scheint bereits jetzt die
zukünftige Spitzenposition im Bereich Flugsoftware sicher zu
sein. Der enorme Komplexitätsgrad verlangt von dem Hobbypiloten
allerdings gewisse flugtechnische Grundlagen ab um Bruchlandungen
zu vermeiden. Das offizielle Lösungsbuch von DATA BECKER ebnet mit
detaillierten Anleitungen und zahlreichen Tipps & Tricks den
Weg zu einer perfekten Pilotenkarriere.
Bereits seit mehr als 25 Jahren lässt Microsofts
"Flight Simulator" Hobbypiloten in die Lüfte
aufsteigen. Die anfänglich stark begrenzten grafischen
Möglichkeiten des Ur-Betriebssystems MS-DOS wichen im
Laufe der Jahre immer komplexer werdenden Landschaften
und Flugzeugmodellen. Der im Oktober 2006 unter dem Namen
"Flight Simulator X" erscheinende zehnte Teil
verspricht eine bislang nicht erreichte Realitätsnähe,
authentische Lichteffekte und mehr als 24.000
ansteuerbare Flughäfen .Zum Release des Games veröffentlicht DATA BECKER das dazugehörige offizielle Lösungsbuch. Neben umfangreichen Anleitungen zu den wichtigsten Steuerelementen und der detaillierten Vorstellung aller zur Verfügung stehenden Flugzeugmodelle, gibt "Flug Simulator X - Das offizielle Lösungsbuch" unerlässliche Hilfestellungen bei der Absolvierung der 55 neuen Missionsziele. Der unerfahrene Flugschüler wird darüber hinaus sorgfältig eingeführt und erhält bei seinen ersten Flugstunden praktische Ratschläge zu Techniken des Anrollen und Abflugs, der Flugnavigation bis hin zur sicheren Landung. Das Lösungsbuch mit seinen insgesamt 270 aufwendig gestalteten und reich bebilderten Seiten gilt daher insbesondere für Einsteiger als Pflichtlektüre zum sicheren Umgang mit dieser, sowohl in grafischer als auch technischer Hinsicht komplexen Simulation. Tipps & Tricks für die perfekte Beherrschung von Mehrspielerszenarien lassen den Spieler auch bei starkem Flugverkehr stets den Überblick behalten. Exklusives Insiderwissen des Microsoft Entwicklerteams garantiert zudem langfristigen Spielspaß und hervorragende Aussichten auf eine erfolgreiche Pilotenkarriere. |
Die folgende Pressemeldung erreichte die Redaktion des FS MAGAZINs gestern Abend -
sie dürfte nicht uninteressant sein auch für die Leser des FS
MAGAZINs:
Start frei: "Flight Simulator X" erreicht Goldstatus!
Neuester Teil der "Flight Simulator"-Reihe kommt am 13. Oktober in Deutschland für Windows XP auf den Markt / Standard-Version 59,99 Euro, Professional-Version 74,99 Euro (unverbindliche Preisempfehlung)
18. September 2006 - Nicht mehr lange, dann können Flugsimulator-Piloten mit dem lange erwarteten "Flight Simulator X" abheben! Wie die Microsoft Game Studios und ACES Studio heute bekannt gaben, hat der "Flight Simulator X" Goldstatus erreicht und ist damit fertig gestellt.
In Deutschland kommt der 10. Teil der erfolgreichen, 25jährigen Reihe am 13. Oktober in zwei Versionen in den Handel. Die Standard-Version kostet 59,99 Euro (unverbindliche Preisempfehlung), die umfangreichere Professional-Version mit zusätzlichen Inhalten, mehr Flugzeugen und Funktionen 74,99 Euro (unverbindliche Preisempfehlung). Mit dem "Flight Simulator X" können Spieler und Hobby-Piloten aller Altersgruppen - ganz gleich ob Anfänger oder Flugveteranen - aus dem Cockpit verschiedenster Flugzeugtypen die ganze Welt entdecken und auf 24.000 Flugplätzen starten und landen.
Der Pilot taucht im "Flight Simulator X" in eine realistische und reich ausgestaltete Welt ein, die komplett neue und innovative Spielerfahrungen bietet. Neu sind zum Beispiel bis zu 50 Missionen, wie etwa das Zeitrennen im berüchtigten Red Bull Air Race, das Ausfliegen von Hilfslieferungen und Rettungsflüge zu brennenden Ölbohrinseln. Ob kurze Flugmissionen oder Interkontinentalflüge in Echtzeit - alles ist möglich. Die Online-Funktionen wurden beim "Flight Simulator X" ebenfalls stark erweitert. Weltweit kann man mit anderen Spielern zusammen fliegen und kommunizieren. Dabei ist es möglich, in die Rollen des Piloten, Co-Piloten oder des Fluglotsen zu schlüpfen.
Wettereffekte, Tages- und Jahreszeiten tragen neben der großartigen Grafik zum atemberaubenden Realismus der Simulation bei. Die Spieler erfahren hautnah wie es ist, eine Maschine zu fliegen, und erleben beispielsweise ganz authentisch Lichtreflektionen von Glas, Chrom und der Flugzeugaußenhaut. Jeder PC-Pilot kann mit seiner Traummaschine abheben: das Portfolio bietet eine Riesenauswahl, von absoluten Klassikern wie den Wasserflugzeugen De Havilland DHC-2 Beaver und der Grumman G-21A Goose bis hin zum AirCreation 582SL Ultraleicht-Flugzeug.
Weitere Informationen und eine Demo-Version des "Flight Simulator X" zum Download unter http://www.microsoft.com/games/pc/flightsimulatorx.aspx
Quelle: http://www.fsc-ev.de/forum/thread.php?threadid=3627&boardid=3
Frische Infos
zum Flight Simulator X konnte PC-Games
heute bei Microsoft hinter verschlossenen Türen in Erfahrung
bringen. So wird es - das entsprechende Fluggerät vorausgesetzt
- möglich sein, bis in den Weltraum zu düsen und Mutter Erde
aus dem Orbit zu bestaunen. Angehende Piloten hingegen freuen
sich über das simulierte GPS-Navigationsgerät, das bis auf
kleinste Detail dem Original nachempfunden wurde. Laut Microsoft
könnten sich Flugschüler theoretisch die sündhaft teure
Ausbildung für dieses Instrument sparen. Behandelten frühere
Flight Simulator-Titel den Multiplayer-Part eher
stiefmütterlich, legte Microsoft besonders großen Wert auf
kooperative Flugstunden. Wer mag, teilt beispielsweise sein
Cockpit mit einem anderen Mitspieler, der dann wie ein echter
Co-Pilot Funk oder GPS bedient. Besonders witzig ist auch die
Möglichkeit, dass andere Flugbegeisterte die Rolle der
Fluglotsen im Tower übernehmen und Landefreigaben erteilen.
Zeitgleich zum Release von Windows Vista veröffentlicht Microsoft ein Update, damit der Flight Simulator dann dank DirectX 10 seine volle optische Pracht entfalten kann. Anhand von Vergleichsbildern demonstrierte man uns den Unterschied. Unter Windows Vista erwarten Sie nahezu fotorealistische Landschaftsgrafiken.
Wem die bereits enthaltenen Szenarien und Flugzeuge nicht reichen, darf sich freuen: Noch vor Weihnachten veröffentlicht Aerosoft acht Erweiterungen für den Flight Simulator X. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Add-ons:
Den gesamte Bericht incl. neuer Screenshots gibt es auf http://www.pcgames.de/?article_id=500001&page=1
Fragen über
Fragen... vor allem seit der Veröffentlichung der FS X
Demo. Hierzu gab es eine Pressekonferenz von Microsoft in
Redmond, die Toine TerribleAviator Kamphuis für das
simFlight Network besucht hat. Im Anschluss daran konnte er mit
dem FS X Entwicklerteam ein Exklusivinterview führen, das man
unter http://www.simflight.de/modules.php?name=News&file=article&sid=7044
nachlesen kann.
Microsoft
veröffentlicht im Zusammenhang mit der FSX-Demo eine neue
Website mit zahlreichen Informationen.
So wird auch der Unterschied zwischen der Standard- und der
Deluxe Edition beschrieben:
Standard Edition | Deluxe Edition |
* 2 DVD * 18 Flugzeuge * 40 hoch detaillierte Flugplätze (16 neue im Flight Simulator) * 28 hoch detaillierte Städte * 30+ Missionen |
* 2 DVD * 24 Flugzeuge * 45 hoch detaillierte Flugplätze (21 neue im Flight Simulator) * 38 hoch detaillierte Städte * 50+ Missionen * Glass panel (Garmin G1000) cockpit * Tower controller |
System Voraussetzungen *
Windows XP SP2 / Windows Vista |
Downloads, Produktinformationen und Screenshots auf http://www.microsoft.com/games/flightsimulatorx/
Wie versprochen
veröffentlicht Microsoft heute die sehnlichst erwartete Flight
Simulator X Demo. Endlich kann sich jeder selbst ein Bild
von dem neuen Simulator machen.
Direkter Link nach Microsoft: http://download.microsoft.com/download/4/7/7/477dcc35-0b98-42c5-b06f-7ded38a40491/fsxprereleasedemo.exe