![]() |
Archivzum FS X Blog |
Wie Microsoft
bekannt gegeben hat, wird in der Nacht von Mittwoch auf
Donnerstag eine Demo zum Spiel veröffentlicht werden. Das gute
Stück soll zwei Flughäfen und drei Missionen beinhalten. Sobald
die Demo online ist, wird game7.de einen entsprechenden Link
setzen.
http://www.game7.de/2546-flight-simulator-x/index.php
Gamespot.com
bietet für den 10. August 2006 eine Flugsimulator X
Einzelspieler Demo! Die Demo ist begrenzt auf den Bereich um St.
Maarten und schließt 2 Flughäfen und 3 Missionen mit steigendem
Schwierigkeitsgrad ein.
http://www.gamespot.com/promos/2006/flightsimulatorx-demo/index.html?tag=flightsimx_csbox_home
François 'Navman'
Dumas von simFlight.com hat sich ein paar lesenswerte Gedanken
rund um die Entwicklung des FS X gemacht und hat diese mit
interessanten Fakten angereichert.
Microsoft learns!? What is that supposed to mean!?? Let me
explain!
A few weeks ago MS (through various channels) sent out an
invitation to the international games press to come over to
Redmond and meet with the ACES Studios (the games division of
Microsoft). Games Press !? Yep !
The outset was to show (and TELL) about the new version of their
Flight Simulator franchise, FSX. We'll have a more in-depth
report once our correspondent returns from the US, but we would
not withhold you the essentials of the new sim...... AND the fact
that MS is learning.
Learning from the end-user communities, and learning from the
add-on developers. That is the essence (as far as we are
concerned) of the current standing and new release. There are a
few 'firsts', which we'll explain here.
Column http://simflight.com/modules.php?name=News&file=article&sid=8167
Robert Whitwell: "I received an invitation from Brett
Schnepf, Microsoft FS-X Community Development Team Lead, to visit
ACES Studios in Redmond, Washington and discuss the upcoming
release of FS-X and how the simming community can interact and be
supported by Microsoft with future endeavors of the flight
simming world."
The discussions were spread over 2 days with interaction between Microsofts development team, online simulation media reps, like AVSIM, and select journalists. We had the opportunity to see, hear and touch this latest version of Flight Sim.
![]() |
![]() |
Standard Edition |
Deluxe Edition |
AVSIM Review http://www.avsim.com/pages/robertw/FSX/FS-X.htm
amazon.com
nennt als Releasedatum des FSX den 19. September 2006, Plattform
Win XP für 69.95 USD (Deluxe DVD)
und für 49,95 USD (Standard DVD) und bietet Vorbestellung an.
amazon.de
bietet die Vorbestellung für den Flight Simulator X an.
Plattform Windows XP, Preis 54,99 EUR
Bei
imageshack.us sind Fotos von den Einstellungs-Menüs beim FSX
aufgetaucht:
![]() . |
![]() . |
![]() . |
![]() . |
![]() . |
![]() . |
Neue
Multimediaschnittstelle nur für Windows Vista
Im Rahmen einer Presseveranstaltung gab ATIs Chef der Abteilung für die Beziehungen zu Spieleentwicklern, Richard Huddy, überraschend an, dass die neue Multimediaschnittstelle DirectX 10 nur für Windows Vista erscheinen soll. ATI bestätigte dies gegenüber Golem.de, Microsoft will dazu noch nicht Stellung nehmen. Der ganze Bericht liegt auf http://www.golem.de/0605/45589.html
Wer also den FSX mit allen neuen grafischen Möglichkeiten nutzen will kommt an MS Vista nicht vorbei.
![]() . |
![]() . |
![]() . |
Das Video gibts unter http://download.microsoft.com/download/a/c/1/ac1c12d9-e5ea-4e43-8444-183d27200428/FlightSimX_streamHI_615k.wmv
Das Team von
Gamespot berichtet von der der E3 mit neuen Fotos vom FSX.
Besonders interesssant sind die vergleiche zwischen dem FS9 und
dem FSX
.
.
Den gesamten Bericht und alle Fotos und Videos auf http://www.gamespot.com/pages/gamespace/index.php?pid=931252
Das Team von SimHQ.com hatte auf der E3Expo2006 die
Gelegenheit an einer Präsentation über den FSX teilzunehmen und
veröffentlicht weitere Screenshots, die erahnen lassen wozu MS
Vista mit DirectX10 fähig ist.
Direkter Vergleich zwischen dem FS9 und FSX
Ein Flugplatz im FSX
Den kompletten Bericht und weitere Bilder gibt es auf http://www.simhq.com/_all/all_018b.html
Microsoft und
eine Reihe von Top-Publishern aus aller Welt haben heute auf der
Electronic Entertainment Expo in Los Angeles das mit großer
Spannung erwartete Lineup für Windows und Windows Vista
veröffentlicht.
Microsoft Game Studios und andere führende Publisher wie EA Partners, Namco, THQ und Funcom werden Windows Vista-Nutzer einzigartigen Spielerlebnisse in den unterschiedlichsten Spielgenres ermöglichen. Dazu gehören Rollenspiele, First Person-Shooter, Echtzeitstrategie, Massively Multiplayer Online Games (MMOG) und Simulationen. Das Windows Vista-Lineup bringt uns u.a.:
- Flight Simulator X (Microsoft Game Studios) ist die mittlerweile zehnte Auflage des beliebten Simulators, der Spieler in eine wunderschöne und realistische Welt eintauchen lässt. Der Flight Simulator X bietet Spielern eine vollkommen neue und innovative Spielerfahrung mit Dutzenden von neuen Flugzeugen, spannenden Missionen und spektakulärer Grafik.
Bahnbrechende DirectX10-Grafik
Neben den wichtigsten Titeln des Windows und Windows
Vista-Lineups führte Microsoft auch die grafischen
Möglichkeiten der neuesten Spielentwicklungstechnologie
DirectX10 vor. Mit DirectX10 wird auf aktueller Hardware ein
Quantensprung in Sachen Grafik erzielt, der die realistischsten
und packendsten Spiele ermöglicht, die es jemals gab. Mit bis zu
sechsfacher Leistung im Vergleich zu früheren DirectX-Versionen
und der Unterstützung weitaus komplexerer und überzeugenderer
Spielumgebungen wird DirectX10 von Januar 2007 an exklusiv für
Windows Vista verfügbar sein. Zusätzlich zum umfassenden
Publisher-Support wird die Spielentwicklungstechnologie von den
führenden Grafik-Hardware-Herstellern, wie etwa ATI Technologies
Inc. und der NVIDIA Corporation, unterstützt.
Spiele für Windows
Zusätzlich zu den neuesten Games für Windows Vista,
veröffentlicht der führende Hersteller der Branche auch
weiterhin Spiele für die aktuelle Windows-Plattform. Microsoft
Game Studios und Third Party-Partner führen auf der E3 eine
große Auswahl an Spielen für Windows vor. Dazu gehört unter
anderem:
- Flight Simulator X (Microsoft Game Studios)
Den ganzen Artikel gibt es auf videospiele-news
Damit bestätigen die Microsoft Game Studios wieder, dass der FSX sowohl auf Microsoft Vista als auch auf Windows XP läuft!
Erwähnt wird allerdings auch, dass DirectX10 "exklusiv für Microsoft Vista" erst im Januar 2007 erscheint - damit bestätigt sich auch das verschobene Releasedatum für den FSX.
Der kurze Clip zeigt, das FSX auch Erdkrümmung darstellen wird und offenbar die Reichweite der höheren Mipmaps der Bodentexturen erweitert worden ist.
![]() . |
![]() . |
![]() . |
![]() |
![]() |
![]() |
Eine Powerpoint Präsentation zeigt sehr schön, wie komplex der Aufbau von Terrain Mesh, Landklassentexturen, texturierten Polygonen und deren Verblendung ist. Was sich da ändern wird, abgesehen von der maximalen Aufloesung, ist die Zahl der Regionen.
Quelle: http://www.speakeasy.org/~zof/gdc/
Microsoft hat
die Veröffentlichung seines kommenden Betriebssystems Windows
Vista zumindest für Endverbraucher auf Januar 2007 verschoben.
Als Grund nannte der Softwarekonzern, man benötige mehr Zeit um
Sicherheits- und andere Funktionen zu verbessern. "Dies
beeinflusst die Computerhersteller wesentlich mehr als alle
anderen Branchen", sagte David Smith, Vizepräsident von
Gartner. Durch die Verzögerung müssten die Computerhersteller
das fünfte Weihnachtsgeschäft in Folge ihre Rechner mit dem
gleichen Betriebssystem ausliefern. Microsoft hatte das aktuelle
Windows XP im Jahre 2001 vorgestellt.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/71116
Damit dürfte sich auch das Releasdatum für den FSX nach hinten verschieben, denn lt. Aussage von Microsoft "wird der Release von Windows Vista abgewartet werden um die Kompatibilität mit dem neuen OS und DX10 zu gewähleisten".
Microsoft stellt erstmals auf den englischen Seiten den FS X
vor:
From award winning game developer ACES comes Flight Simulator
X. The latest installment will include the usual genre leading
realism that continues to awe real pilots and will serve as the
graphical benchmark for games on Windows Vista. Additionally,
Flight Simulator X will deliver for the first time structured
game play with more than 55 missions to choose from which will
test the skills of players of all levels.
http://www.microsoft.com/games/pc/flightsimulatorx.aspx
Lake
Washington und Calaveras Reservoir (10 mi E of KSJC); Unterschied
zwischen FS2004 und FSX
http://forums.avsim.net/dcboard.php?az=show_topic&forum=147&topic_id=222426&mode=full
Nun sind sie
endlich da, die ersehnten 'harten Facts' und Screenshots des
neuen Flugsimulators. 'Flight Simulator X' nennt Microsoft ihr
neustes Baby - er soll viele Erweiterungen im grafischen Bereich
bringen. Viele Details deckte Microsoft noch nicht auf, diese
werden uns wohl häppchenweise im Laufe des Jahres geliefert
werden. Erscheinen soll der FSX im letzten Quartal,
Hardwareanforderungen dafür sind von Microsoft noch keine
bekanntgegeben worden, bereits jetzt ist aber klar, dass Windows
Vista nicht benötigt werden wird. Fragen und Antworten sowie
viele Screenshots finden sich bei SimFlight.de unter
http://www.simflight.de/modules.php?name=News&file=article&sid=6443&mode=&order=0&thold=0
At the Consumer Electronics Show in Las
Vegas last night, Microsoft officially unveiled Flight
Simulator X and provided an exciting first look at the
innovative new title. During Microsofts keynote, hosted by
Chief Software Architect Bill Gates, attendees were given an
exclusive sneak peek at the jaw-dropping realism and exciting new
content enabled through Flight Simulator X, which is
scheduled to be available this holiday.
Der ganze Bericht, ein Video und viele Screenshots auf
http://fsinsider.com/articles/FSX_Press_Release.htm
Heute lässt Peter Moore, Chef der Spieleabteilung von Microsoft, die Katze aus dem Sack.:
Auf der derzeit in Las Vegas stattfindenden Consumer Electronics Show gab er öffentlich bekannt, dass man an einer neuen - der mittlerweile zehnten - Ausgabe arbeite. Diese werde Ende des Jahres erscheinen. Vor allem Spieler, die das bis dahin fertig gestellte neue Betriebssystem Windows Vista besäßen, würden dann voll auf ihre Kosten kommen. Denn Flight Simulator X werde alle Möglichkeiten der neuen Technologien ausnutzen. Aber Windows Vista ist keinesfalls Pflichtprogramm, der neue Flugsimulator wird auch auf Windows XP lauffähig sein.
flightsim.com: Countdown Begins to Flight Simulator X:
Hier
gibt es inzwischen einen ausführlichen Berich mit vielen Bildern
über den Microsoft Flight Simulator X
http://www.flightsim.com/cgi/kds?EWIdx00j=main/notams06/fsx0104.htm
Microsoft kündigt den Flugsimulator in der Version 10 an. Der
FSX wird wahrscheinlich irgendwann im 4. Quartal 2006 erscheinen.
Erste Infos und FAQ auf http://www.avsim.com/pages/0106/FSX/qanda.html
Erste Bilder: http://www.avsim.com/pages/0106/FSX/fsx_thumbs.html
Microsoft Game Studios liess heute
verlauten, dass demnächst über die neue Version des
Flugsimulators informiert würde. In den letzten Tagen kursierte
aufgrund eines Artikels der Zeitschrift "PC Gamer" das
Gerücht eines Releasedatums im Februar durch die Internetforen,
diese Information ist gemäss Microsoft falsch. In den ersten
Tagen des neuen Jahres wird Microsoft detailliertere
Informationen veröffentlichen
Quelle: http://www.simflight.de/modules.php?name=News&file=article&sid=6427
Die amerikanische
Spielzeitschrift PC-Gamer hat über die neue Flugsimulatorversion
in seiner neusten Ausgabe geschrieben. Die neue Version wird als
"Flight Simulator X" betitelt.
Entsprechend dem Artikel hat die neue Simulatorversion sehr große graphische Unterschiede zum Fs2004. Der FSX wurde entworfen um alle Möglichkeiten auszunutzen die das neue Betriebssystem MS Vista mit directX10 bietet. So soll es neue und bessere Reflexionen auf Farben, Glas und Chrom geben und Erhöhungen wie Nieten sollen noch deutlicher erkennbar sein.
Der FSX usoll laut dieser Meldung auch ein neues Wettersystem, 5.1 surround sound system, 24.000 Flughäfen und KI-kontrollierten Bodenverkehr (wie Kerosin-LKW und Gepäckkarren) enthalten. Als neue Flugzeugen sollen ein Segelflugzeug DG 808S, als Wasserflugzeuge die de Havilland Beaver und Grummen Goose enthalten sein, sowie die B737-800 und erstmals einen Airbus vom Typ A321.
Weiterhin wird für den FSX als Release-Datum der Februar 2006 genannt...
Quelle: http://www.neowin.net/forum/index.php?act=Attach&type=post&id=146773
Zwischenzeitlich war die Veröffentlichung eines Microsoft-Mitarbeiters (?) im simflight.com-Forum zu lesen. Das Original steht unter http://forums.simflight.com/viewtopic.php?t=43198
Posted: Fri Sep 09, 2005 4:17 pm Also, wollen wir doch mal ein paar Fakten auf den Tisch legen: 1. Es ist NICHT geplant, die FS Reihe einzustellen - warum auch!? Seit Jahren ist der FS d e r Verkaufsschlager und in Redmond haben wir ein Team von mehr als 130 Leuten sitzen, die nur für den Flusi zuständig sind. 2. Der neue FS wird nicht FS2006 heißen sondern FS10 bzw FSX. 3. Bislang sind wir noch im ALPHA Stadium, für die (non public) Beta gibts noch keinen Termin und die Raid Einträge in Bugcheck werden täglich mehr. Wink 4. Der FSX wird definitiv nicht dieses Jahr kommen sondern erst im nächsten Jahr. Es wird der Release von Windows Vista abgewartet werden um die Kompatibilität mit dem neuen OS und DX10 zu gewähleisten. Vor Sommer 2006 ist somit NICHT mit einem Release zu rechnen. 5. Die Featurelist liest sich sehr interessant, es sollen viele neue Gebäude in den größeren Städten dazukommen, des Wetter soll mit der Szenerie interagieren (Wolkenschatten, Runway Conditions, Sicht,etc.) Aber ist alles noch Alphastadium und somit NICHT fix. 6. Der AI Traffic soll weiter verbessert werden, es sollen statt der erfundenen nun reale Airlines nach realen Flugplänen unterwegs sein. 7. Verstärkte Einbindung von photorealistischen
Texturen für Landschaften, möglichweise auf Basis der
MS TerraServer Technologie. Abwarten und Tee trinken..... Viele Grüße Martin Haeusler |
Bedenke: "Die was wissen sagen nichts weil sie nicht dürfen, und die was sagen können eigentlich nichts wissen."
Offizielle Aussagen von Microsoft® gibt es keine aber hier ist mal gesammelt was aus der Gerüchteküche zu vernehmen war
Die nächste Version wird den Namen "Flight
Simulator 10" bzw. "FSX"
tragen und nach derzeitigen Erkenntnissen im Herbst 2006 zwischen
April und Juni 2007 erscheinen.
Wann genau hängt vom Erscheinungstermin von Windows Vista® ab - auf jeden Fall erst danach.
Die wesentlichsten Neuerungen:
|
Anmerkung:
Über die Systemveraussetzungen für den FS10 hüllt sich
Microsoft® natürlich in Schweigen aber das kommende
Windows-Betriebssystem Vista® wird ein regelrechter
Ressourcenfresser, berichtet die Computerzeitschrift
PC Professionell: Für ein flottes Arbeiten wird ein
Prozessor mit mindestens 3 GHz benötigt, der Arbeitsspeicher
sollte 1 Gbyte betragen und auf der Festplatte braucht der
Windows XP-Nachfolger runde 5 Gigabyte Platz.
Die Empfehlungen von Microsoft lauten lediglich "moderne
CPU", 512 MByte RAM und 3,5 GB Festplattenplatz.